SYMBOL
Symbole im Feng Shui: Symbole und Sinnbilder können wir in jeder Kultur finden. Wegen der Vielfalt ihrer Bedeutung haben sie Auswirkungen sowohl auf unseren Intellekt als auch auf unsere Gefühle. Ihre Wirkung bewegt auch die unbewussten, tiefen Schichten unserer Persönlichkeit. Es genügt, wenn wir nur an die Künste denken: an die Filme, Literatur, Musik, Malerei und Bildhauerei…
Buddha:
Diese Version stellt den zukünftigen (Maitreya) Buddha dar, dessen Kult aus Indien nach China kam. Seine Figur entstammt den legendären wundertätigen Mönchen aus der Zeit der Sung Dynastie im 10. Jahrhundert. Sie symbolisiert das Ende des Leidens und dass man nach dem Tod in das himmlische Reich kommt. Buddha hat in der Predigt in Benares dargelegt, dass zur Seligkeit nicht der Trieb zur Sinneslust, auch nicht die Kasteiung führt, sondern der Mittelweg des maßhaltenden Verzichtes. Dazu muss man die vier edlen Wahrheiten kennen, die zur Befreiung von den Sehnsüchten führen. Dazu dient die Methode, die Befolgung des so genannten edlen achtfaltigen Pfades: die richtige Anschauung, das richtige Denken, das richtige Sprechen, das richtige Handeln, das richtige Leben, das richtige Streben, die richtige Prüfung und die richtige Meditation. Buddha symbolisiert die Zwanglosigkeit und Leichtigkeit, durch deren Aneignung alle Hindernisse zu überwinden sind, ferner bringt es Glück.
Samurai:
Die ursprüngliche Bedeutung von Samurai ist " Beschützer, Diener", der die Gemeinschaft, zu der er gehörte, mutig verteidigte und ihr treu diente. Die 7 Haupttugenden der Samurai sind: Tapferkeit, Klugheit, Ehrlichkeit, Treue, Geschicklichkeit, Selbstbeherrschung, Selbstlosigkeit. Vor der Schlacht meditiert er in voller Kampfausrüstung (Kraft, Ruhe, Konzentration), er reinigt seinen Geist und bereitet sich auf den Kampf vor: "Jede Schlacht entscheidet sich, bevor man ihn einlädt!" (Sun Cu). Er symbolisiert die Kraft, die Einpunkt-Bewusstheit, die Genauigkeit, den ehrlichen Kampf und die Verteidigung.
Drache:
Der Drache ist in den östlichen Kulturen eines der am meisten geehrten und erhabensten geistigen Wesens. Sein kosmisches Äquivalent ist die Schlange mit Flügeln (z. B. Quetzalcóatl), das heißt ein Drachen, das Symbol für das ewige Leben. In jeder hermetischen Lehre wird er als Schlange dargestellt. Seit langer Zeit bewahrt er die Weisheit, die Unsterblichkeit sowie die geistige und heilende Kraft. Er ist der Herr des Regens (Wasser), des Wetters, der Naturgewalten, der Fruchtbarkeit und der östlichen Himmelsrichtung. Mit diesem Symbol sind zahlreiche mythische Geschichten verbunden. Seine wichtigste Funktion ist der Schutz, er zieht das Glück an, er sichert seinem Besitzer Macht, Position, finanzielle Erfolge und Wohlstand. In Japan ist er eines der beliebtesten Motive, er wird geehrt, er wird für ein Tier gehalten, das Glück bringt. Das Emblem des chinesischen Kaisers ist auch der Drache. Die Bedeutung seines Namens lautet: "ein Wesen mit ausgezeichnetem Verstand ". In der chinesischen Tradition baut das ganze Universum auf 5 Kräfte, auf 5 Prinzipien beziehungsweise auf 5 Elemente auf. Diese Elemente sind laut der chinesischen Terminologie das Holz (Luft), das Feuer, die Erde, das Metall (Äther) und das Wasser. Das Verhältnis dieser Elemente zueinander bestimmt die Eigenschaften jedes Seienden. So ist nach der Harmonie der Elemente auch die menschliche Gesundheit erklärbar. Das Gleichgewicht zwischen den Elementen ist selbst die Gesundheit, die Störung des Gleichgewichtes ist die Krankheit. Eine seiner wichtigen Eigenschaften ist, dass in seiner Struktur das vollkommene Gleichgewicht der 5 Elemente enthalten ist. Der Drache symbolisiert die Einheit des irdischen Lebens und des himmlischen Plans sowie die Harmonie, die durch Beherrschung der 5 Elemente erreicht werden kann, er ist der Vermittler zwischen den 2 Welten, er ist der „Ferge“. Auch heutzutage ist er ein häufiger Geschenkartikel, vor allem im Osten
Der Fisch:
er ist das Symbol des Vergnügens, der Sensualität, der Vermehrung und der Fruchtbarkeit. In China ist er der Ausdruck für Reichtum, er verkörpert die Männlichkeit (Koi-Karpfen). Das nebeneinander schwimmende Fischpaar bedeutet die Harmonie zwischen den Eheleuten sowie das Glück der Ehepartner. Im Christentum ist er das Symbol Christi und der Kirche. Im Feng Shui wird angenommen, dass er Glück und Aufschwung bringt, nicht nur zu Hause, sondern auch am Arbeitsplatz, egal in welcher Form er erscheint: als Skulptur, Gemälde oder als Fischlein im Aquarium. Die runden Schuppen symbolisieren auch das Geld.
Der Elefant: Der Elefant ist eines der verbreitetsten und bekanntesten Feng Shui-Symbole. In China war er ein einheimisches Tier, das für das Symbol der physikalischen und mentalen Kraft gehalten wurde. Laut Tradition bringt alles Glück, was einen Elefanten darstellt oder mit Elefantenmuster verziert ist, besonders dann, wenn der Rüssel des Elefanten aufgerichtet ist. Dieses symbolisiert nämlich das Wachstum, die Verbesserung der Dinge und die positive Veränderung. Wir müssen aber wissen, dass der Elefant auch das Symbol der Weisheit und der Erfahrung ist, welches der Elefant mit hängendem Rüssel verkörpert. Wir müssen also entscheiden, ob wir mehr Bedürfnis nach Glück oder nach Ausdauer haben. Wichtiger Grundsatz ist, seinen endgültigen Platz in unserer Wohnung an der Stelle zu suchen, die zu dem durch uns zu stärkenden Lebensraum gehört. Dadurch schützen wir zugleich unser Heim vor schädlichen Energien, beziehungsweise das gute Chi bleibt zwischen den Wänden.
Das Pferd: das Pferd bedeutet Kraft und Macht fast in jeder Kultur und in jedem Zeitalter. Die Stute symbolisiert die Fruchtbarkeit, der Hengst die Männlichkeit und die rohe Kraft. Außerdem symbolisierte er die schnelle Bewegung, die Dynamik und die Eleganz, aber es kann auch in der Liebe Glück bringen. Es ist ein treuer Partner im Kampf, in der täglichen Arbeit, beim Wandern, er ist der Ausdruck für Vermögen und Reichtum. Wenn das Pferd in irgend einer Form in unserem Leben erscheint, kann dies eine schnelle, überraschende Entwicklung und die Verbreitung des Wissens zur Folge haben. Es verleiht Enthusiasmus und Optimismus und gibt Kraft, Risiken auf sich zu nehmen. Es zeigt den Weg, wie wir unsere Lebensenergie zurückgewinnen können. Laut Feng Shui konzentriert das Pferd die Energien, durch die wir erfolgreich sein können.